RC Laufen – Stiftung Antenna Der Club unterstützt in Zusammenarbeit mit der Stiftung Antenna eine Landwirtschaftsschule in Kamerun mit Schwerpunkt ökologische Hühnerzucht. Das Engagement beinhaltet sowohl den Ausbau des bereits bestehenden Zuchtbetriebs als auch die Ausbildung von jungen B ... RC Laufen – Stiftung Antenna Der Club unterstützt in Zusammenarbeit mit der Stiftung Antenna eine Landwirtschaftsschule in Kamerun mit Schwerpunkt ökologische Hühnerzucht. Das Engagement beinhaltet sowohl den Ausbau des bereits bestehenden Zuchtbetriebs als auch die Ausbildung von jungen Bauern. Projekt-Budget: CHF 15'000.--.
RC Basel International – Gemeinnützige Organisation WERT!Sätte Der RC Basel International wirkt der hohen Lebensmittelverschwendung entgegen und unterstützt die WERT!Stätte, welche kurz vor dem Verfall stehende Lebensmittel sammelt, diese haltbar macht und verkauft. Hierfür beschafft der C ... RC Basel International – Gemeinnützige Organisation WERT!Sätte Der RC Basel International wirkt der hohen Lebensmittelverschwendung entgegen und unterstützt die WERT!Stätte, welche kurz vor dem Verfall stehende Lebensmittel sammelt, diese haltbar macht und verkauft. Hierfür beschafft der Club Küchengeräte sowie Glasflaschen. Projekt-Budget: CHF 7'000.--.
RC Luzern Heidegg – Kinderhilfe Njuba Uganda Der Club engagiert sich für den Bau eines Kindergartengebäudes mit 3 Schulräumen, einem Büro sowie einer Krankenstation mit zwei Isolierräumen. Ausserdem unterstützt der Club ein Bienenprojekt, welches Müttern vor Ort eine Erwerbsmöglichkeit und ... RC Luzern Heidegg – Kinderhilfe Njuba Uganda Der Club engagiert sich für den Bau eines Kindergartengebäudes mit 3 Schulräumen, einem Büro sowie einer Krankenstation mit zwei Isolierräumen. Ausserdem unterstützt der Club ein Bienenprojekt, welches Müttern vor Ort eine Erwerbsmöglichkeit und Existenzsicherung bietet durch das Erlernen der Bienenzucht und dem Verkauf von Honig. Projekt-Budget: CHF 19'000.--.
RC Arlesheim – Bewegungspark Der RC Arlesheim stellt die Umgebungsarbeiten des Bewegungsparks Arlesheim sicher. RC Arlesheim – Bewegungspark Der RC Arlesheim stellt die Umgebungsarbeiten des Bewegungsparks Arlesheim sicher.
RC Reusstal – EcuaSur, Ecuador EcuaSur betreut seit 2002 nachhaltige Projekte in der Provinz Loja in Ecuador. Durch direkte Kontakte des Clubs vor Ort unterstützt dieser den Verein EcuaSur bei der Planung und Umsetzung von 14 Schulbauten inkl. sanitärer Anlagen. Projekt-Budget: CHF 17'000.- ... RC Reusstal – EcuaSur, Ecuador EcuaSur betreut seit 2002 nachhaltige Projekte in der Provinz Loja in Ecuador. Durch direkte Kontakte des Clubs vor Ort unterstützt dieser den Verein EcuaSur bei der Planung und Umsetzung von 14 Schulbauten inkl. sanitärer Anlagen. Projekt-Budget: CHF 17'000.--.
RC Angenstein - Mission 21 Der Club widmet sich zum 20jährigen Jubiläum dem Schwerpunktthema "Kampf gegen Krankheiten" und "Schutz für Mutter und Kind" in Tansania und unterstützt die Hilfsorganisation Mission 21 mit der Beschaffung von dringend benötigten Gerätschaften und Untersuchungsgeräten ... RC Angenstein - Mission 21 Der Club widmet sich zum 20jährigen Jubiläum dem Schwerpunktthema "Kampf gegen Krankheiten" und "Schutz für Mutter und Kind" in Tansania und unterstützt die Hilfsorganisation Mission 21 mit der Beschaffung von dringend benötigten Gerätschaften und Untersuchungsgeräten. Zudem investiert der RC Angenstein in das laufende HIV-Aufklärungsprogramm. Projekt-Budget: CHF 32'000.--.
RC Basel-Spalen – NASEOH, Indien Der RC Basel-Spalen engagiert sich für das Projekt Rehabilitations-Coaching NASEOH. Es werden 2 Geräte für anspruchsvolle Therapiemöglichkeiten beschafft und nach Indien transportiert. Ausserdem unterstützt der Club die berufliche Weiterentwicklung der Studenten ... RC Basel-Spalen – NASEOH, Indien Der RC Basel-Spalen engagiert sich für das Projekt Rehabilitations-Coaching NASEOH. Es werden 2 Geräte für anspruchsvolle Therapiemöglichkeiten beschafft und nach Indien transportiert. Ausserdem unterstützt der Club die berufliche Weiterentwicklung der Studenten von NASEOH vor Ort. Projekt-Budget: CHF 10'000.--.
RC Bottmingen-Birseck – Stiftung Pro UKBB Die über 70 Mitglieder des RC Bottmingen-Birseck haben sich zum Ziel gesetzt, das bekannte und etablierte Projekt "UKBB tanzt" als Hauptpartner zu finanzieren. Hierzu organisiert der Club ein Duck Race, um mit dem erzielten Erlös das Projekt des Univers ... RC Bottmingen-Birseck – Stiftung Pro UKBB Die über 70 Mitglieder des RC Bottmingen-Birseck haben sich zum Ziel gesetzt, das bekannte und etablierte Projekt "UKBB tanzt" als Hauptpartner zu finanzieren. Hierzu organisiert der Club ein Duck Race, um mit dem erzielten Erlös das Projekt des Universitäts-Kinderspitals beider Basel zu unterstützen. Projekt-Budget: CHF 93'000.--.
RC Küssnacht-Rigi-Meggen – Verein Interplast Schweiz Mitglieder des RC Küssnacht-Rigi-Meggen organisieren im Oktober 2021 ein Benefiz-Golfturnier. Mit dem erzielten Erlös unterstützt der Club den Verein Interplast Schweiz mit medizinischen Gerätschaften. Interplast Schweiz wird in Ghana 50 - 70 ... RC Küssnacht-Rigi-Meggen – Verein Interplast Schweiz Mitglieder des RC Küssnacht-Rigi-Meggen organisieren im Oktober 2021 ein Benefiz-Golfturnier. Mit dem erzielten Erlös unterstützt der Club den Verein Interplast Schweiz mit medizinischen Gerätschaften. Interplast Schweiz wird in Ghana 50 - 70 Eingriffe inkl. plastisch-rekonstruktive Chirurgie (Schwerpunkt: Handchirurgie) vornehmen. Projekt-Budget: CHF 37'000.--.
Spenden an Rotary Foundation (Spender & Spendenzweck, bspw. EREY, Global Grant N...
Auf dieser Seite finden Sie die häufig gestellten Fragen und Antworten. Helfen Sie an...
26.11.2022
Bitte um Vormerkung des Termins. Die Einladung erfolgt voraussichtlich Ende Septembe...
Die Rotary Foundation hat seit ihrer Gründung vor über 100 Jahren mehr als 4 Milliarden US-Dollar für lebensverändernde, nachhaltige Projekte ausgegeben.
Seit der Vereinfachung der Prozesse für antragsstellende Clubs und höheren Kompetenzen der Distrikte vor 7 Jahren sind die eingereichten und bewilligten Projekte massiv angestiegen. Im Rechnungsjahr 2018 wurden 1306 Global Grants in den 6 Schwerpunktsbereichen mit einer Summe von 87 Mio. US-Dollar bewilligt. Daneben wurden 151 Mio. an PolioPuls und 26 Mio. für Distrikt Grants vergütet.
92% der Mittel werden für die Programme und den Programmbetrieb ausgegeben. Damit erhält die Foundation eine absolute Top-Bewertung des renommierten Charity Navigator.
Der Antragsprozess für Global-Grants für internationale Projekte, Stipendien und Vocational Training Teams läuft heute über ein gut geführtes Online-Tool. Wir empfehlen, vor der vertieften Diskussion und Antragstellung zusammen mit der für die Foundation verantwortlichen Person im Club die via Links unter Dokumente online verfügbaren Kriterien, Leitfaden und Tutorials genau zu studieren.
Global Grant Anträge können im System laufend erfasst werden. Anfragen für die Vergabe von Distriktsmittel (DDF) zugunsten von Global Grants werden wir in der Kommission anhand der eingegangenen Anträge jeweils auf den 31.12. und 30.6. gesammelt beurteilen. Anträge mit aktiver Beteiligung von Clubs und Rotariern unseres Distrikts haben dabei grundsätzlich Vorrang.
Im Juli 2021 werden wir rund CHF 49'000 für 10 bewilligte Distrikt-Grant Projekte ausbezahlen. Diese Projekte werden aktuell in den Clubs realisiert. Für das kommende Rotaryjahr 2022/23 stehen für die Unterstützung von Clubprojekten gut US$ 65'000 zur Verfügung. Wir freuen uns auf eure Projekte lokaler aber auch internatioaler Ideen und bitten, bis zum 31. März 2022 einen Antrag für einen District-Grant einzureichen. Sämtliche Unterlagen zu den Voraussetzungen und dem Vorgehen finden sich in der Spalte rechts. Fragen? Wir, die Mitglieder des Grant-Subkomitees helfen gerne.
Ihr Vorsitzender des Foundation-Komitees D 1980 Rot. Martin Wegmüller